Über YachtConnect
Seit Mai 2024
steht das YachtConnect Netzwerk für die Förderung von Innovation und Zusammenarbeit in der Yachtbranche. Es vereint führende Unternehmen und Forschungseinrichtungen, um gemeinsam zukunftsweisende Technologien zu entwickeln, die den Komfort, die Effizienz und die Nachhaltigkeit auf Yachten verbessern. Im Fokus stehen maßgeschneiderte Lösungen, die den Anforderungen der modernen Yachtindustrie gerecht werden und einen Wettbewerbsvorteil schaffen.
VISION
Das Netzwerk strebt danach, durch die Entwicklung und Implementierung fortschrittlicher, nachhaltiger Technologien die maritime Industrie sicherer, effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. Es legt einen besonderen Fokus darauf, technische, ethische, rechtliche und soziale Herausforderungen zu meistern und eine breite Akzeptanz neuer Technologien zu fördern. Durch eine ganzheitliche Herangehensweise soll eine nachhaltige Zukunft für die maritime Industrie gesichert und die ökologische Verantwortung gestärkt werden.
Das Netzwerk verpflichtet sich, durch innovative Forschung und Entwicklung die maritime Industrie nachhaltig zu gestalten. Wir streben danach, die Sicherheit, Effizienz und Umweltverträglichkeit der Schifffahrt durch die Implementierung fortschrittlicher Technologien wie KI-gestützte Branchenlösung, autonome Navigationssysteme, intelligente Schifffahrtslösungen und nachhaltige Energiemanagementsysteme zu verbessern. Indem wir kontinuierlich in Schlüsselkompetenzen wie Sensorik, künstliche Intelligenz, erneuerbare Energien und Materialwissenschaften investieren und gleichzeitig ethische, rechtliche und soziale Aspekte berücksichtigen, gewährleisten wir eine umfassende und verantwortungsvolle Integration neuer Technologien, um eine nachhaltige und zukunftsfähige maritime Industrie zu fördern.

Digitalisierung und Automatisierungstechnik Über YachtConnect
Die YachtConnect-Partner entwickeln digitale Systeme zur präzisen Steuerung von Anlege- und Manövriervorgängen sowie zur Effizienzsteigerung. Automatisierungstechnologien sorgen für sichere Navigation und fehlerfreie Docking-Prozesse, während automatisierte Systeme die Ressourcenkoordination optimieren und die Betriebseffizienz verbessern.

Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
Es werden Algorithmen für maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz entwickelt, um Mustererkennung, Risikobewertung sowie die Automatisierung komplexer Prozesse wie Hindernisausweichung und das Anlegen in Häfen zu ermöglichen.

Software- und Systementwicklung
Es werden Lösungsansätze für robuste Software entwickelt, die Module wie Navigation, Energiemanagement und Sicherheitssysteme integrieren, mit besonderem Fokus auf Cybersecurity, um die Systemsicherheit und Integrität der Schifffahrtsoperationen zu gewährleisten.

Sicherheit

Effizienz

Umwelt

Digitalisierung
Das Netzwerk zielt darauf ab, die maritime Industrie durch den Einsatz und die Weiterentwicklung von Schlüsseltechnologien grundlegend zu beflügeln. Unser Ziel ist es, die Sicherheit, Effizienz und Umweltverträglichkeit der Sportschifffahrt nachhaltig und kostengünstig zu verbessern. „YachtConnect“ strebt an, eine führende Rolle in der Entwicklung kosteneffizienter, KI-gestützter Branchenlösungen zu übernehmen, mit Fokus auf intelligente Assistenzsysteme zur autonomen Navigation sowie nachhaltige Energielösungen. Durch innovative Entwicklungen in Sensorik, künstlicher Intelligenz und Materialwissenschaften werden fortschrittliche Technologien für die Yachtindustrie unterstützt. Unser Ziel ist es, diese Technologien verantwortungsvoll im Einklang mit globalen ökologischen, rechtlichen und sozialen Standards zu integrieren, um eine sichere maritime Zukunft zu gestalten.
„
Der Zweck des Netzwerks „YachtConnect“ ist es, Unternehmen der Yacht- und Werftindustrie mit Experten aus Ingenieurwesen, Technologie, IT, Forschung, Produktion, Qualitätsmanagement sowie Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement zu vernetzen. Ziel ist die Entwicklung innovativer Systemlösungen zur Schaffung einer digitalen Branchenlösung.
Das wirtschaftliche Ziel von „YachtConnect“ ist es, den Unternehmen zu ermöglichen, flexibel und digital auf den dynamischen Marktbedarf der Yacht- und Werftindustrie zu reagieren. Durch kontinuierliche Innovation soll die Wettbewerbsfähigkeit der Partner gestärkt und nachhaltiges Wachstum gefördert werden.
Das Netzwerk bietet Unternehmen die Möglichkeit, gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte umzusetzen, um innovative Lösungen für die sich wandelnden Marktanforderungen zu entwickeln. Neue Chancen zur Erschließung nationaler und internationaler Märkte sowie zur Erweiterung der Produktpalette entstehen. Als wertschöpfungsorientierte Systemlöser steigern die Netzwerkpartner ihre Marktpräsenz und haben die Chance, Technologieführerschaft zu übernehmen. Innovation und Zusammenarbeit sind Kern unserer Strategie, um unseren Mitgliedern einen Wettbewerbsvorteil in der Yacht- und Werftindustrie zu sichern.